Alte Holzschutzmittel
Alte Holzschutzmittel können gesundheitsschädliche Stoffe, wie Lindan, PCP, DDT, Dichlofluanid usw. enthalten.
Alte Holzschutzmittel (Lindan, PCP, DDT, Dichlofluanid)
Holzschutzmittel sind Wirkstoffe, mit welchen Hölzern behandelt werden, um einen Befall durch holzzerstörende Organismen vorzubeugen.
Alte Holzschutzmittel, welche vor allem in den 60er bis 90er Jahren verwendet wurden, können jedoch gesundheitsschädliche Stoffe, wie Lindan, Pentachlorphenol (PCP), Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT), Dichlofluanid usw. enthalten. Diese Stoffe weisen eine sehr lange Halbwertszeit auf und können somit bei heutigen Renovierungen eine gesundheitliche Gefährdung darstellen.
Jedoch auch durch die stetige Abgabe giftiger Stoffe an die Raumluft können dem Hausbewohner starke gesundheitliche Folgen drohen.
Im Wohngebäude finden sich die Stoffe häufig im Holzgebälk des Dachstuhles, in Holzdecken- oder Wandverkleidungen, oder auch in Holzfußböden. Im Außenbereich wurden die Holzschutzanstriche auf fast allen Hölzern verwendet.
Das Entfernen solcher holzschutzmittelhaltigen Baustoffe ist in den „Technischen Richtlinien Für Gefahrstoffe, TRGS 524, Arbeiten in kontaminierten Bereichen“ geregelt.
Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Entsorgung alter Holzschutzmittel, nutzen Sie einfach unser Angebotsformular.